Rund ums Baby
1. Geburtsvorbereitungs-Gespräch
Mit Hebamme Ingeborg Strobl
Im Geburtsvorbereitungsgespräch besteht die Möglichkeit alle Themen über die man vor der Geburt noch Bescheid wissen sollte und Fragen die die werdenden Eltern rund um das Thema Geburt noch beschäftigen, gemeinsam mit Hebamme Inge Strobl zu besprechen. Ab der ca. 30.Woche!
Zusätzliches Angebot:
- Mutter-Kind-Pass Gespräch (SSW 18-22)
- Moxa (Drehen des Kindes im Uterus mittels Hitze auf Akupunkturpunkten)
- Homöopathie, Schüßler-Salze, Bachblüten, Pendelausbildung
Info und Anmeldung:
Termine nach Vereinbarung bei Fr. Strobl
Tel.: 0676/ 774 62 05
2. Fit in der Schwangerschaft
Mit Ingrid Wötzinger-Engels
Die Schwangerengymnastik für alle werdenden Mamas, die mit einem gesunden Rücken, einer aufrechten Haltung, einem trainierten Beckenboden & einem guten Gefühl ihre Schwangerschaft genießen wollen.
Info:
Termine nach Vereinbarung bei Fr. Ingrid Wötzinger-Engels
Leiterin: Fr. Ingrid Wötzinger-Engels Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt Beckenboden
Anmeldung: bei Frau Wötzinger-Engels
Tel.: 0676/640 60 62
3. Bindung durch Berührung (0-4 Monate)-Schmetterlingsmassage für Babys
Mit Claudia Köck
In einer ruhigen und entspannten Atmosphäre werden einfache Massage-Elemente, die hervorragend im Familienalltag umgesetzt werden können, gelernt und geübt.
Die schmetterlingszarten Berührungen stärken die Bindung zwischen Eltern und Babys und geben schon den Allerkleinsten Halt und Sicherheit.
Gemeinsam beobachten wir die Babys, um ihre Ausdrücke und Reaktionen besser verstehen zu können. Wir stärken das Vertrauen in unsere eigene Intuition als Eltern, was uns ermöglicht, unserem Baby auch in Stresssituationen Sicherheit und Geborgenheit zu geben.
Angebot
In einer Gruppe mit max. 5 Teilnehmern:
Dauer: 6 Einheiten zu je 90 min
Zeit und Tag: nach Absprache
Kosten: € 54,- für Mitglieder / € 60,- für Nichtmitglieder
Ort: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau
Es besteht auch die Möglichkeit Einzelstunden zu buchen!
Die Einzelstunden eignen sich auch sehr gut für Schwangere!
Anmeldung und Info:
Termine nach Vereinbarung bei Fr. Claudia Köck, BEd, Basic Bonding Kursleiterin, LLL Stillberaterin in Ausbildung
Tel.: 0650/ 560 45 45
4. Baby Massage
Mit Claudia Köck
„LIEBE und ZÄRTLICHKEIT über die Hände erfahren, stärkt das URVERTRAUEN und gibt SELBSTVERTRAUEN.“ Frederick Leboyer
Die Babymassage unterstützt das Neugeborene in dessen Wahrnehmung und Wachstum. Sie ist hilfreich bei Bauchschmerzen, bei Schreikindern, bei Still- und Schlafproblemen sowie Unruhezuständen.
Die Babymassage wirkt sowohl auf das Kind als auch auf die Eltern beruhigend und entspannend und ist sofort nach der Geburt anwendbar.
Dauer: 5 Einheiten zu je 1 Stunde
Zeit und Tag: nach Absprache
Altersgruppe: 0 – 9 Monate
Kosten: € 41,- für Mitglieder / € 45,- für Nichtmitglieder
Mitzubringen: Babydecke/großes Handtuch, wasserfeste Unterlage, bequeme Kleidung
Ort: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau
Anmeldung und Info:
Termine nach Vereinbarung bei Fr. Claudia Köck, BEd, Basic Bonding Kursleiterin, LLL Stillberaterin in Ausbildung
Tel.: 0650/ 560 45 45
5. Einzelberatung
Mit Andrea Kärle
Hilfe, damit Sie sich wieder zu helfen wissen Wenn ein Baby sehr viel weint, nicht schlafen kann, nach traumatischer Geburt oder sonstigen Problemen, steht ihnen Andrea Kärle gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch ein Hausbesuch sowie osteopathische Arbeit in Form von cranio sacraler Impulsregulation ist möglich.
Leitung: Andrea Kärle, Kinder u. Säuglingsschwester, Stillberaterin, IBCLC, CSIR-Praktikerin, Babymassageausbildung nach Walter & Reich und Elternbildnerin
Zusatzleistungen:
Stillberatung auf Anfrage
Anmeldung: bei Andrea Kärle
Tel.: 05632/546 (Termine nach Vereinbarung)
6. Baby-Treff
Mit Andrea Kärle
An diesem Vormittag haben Mamas und auch Papas die Möglichkeit, mit ihren Babys in gemütlicher Atmosphäre andere Mütter oder Väter kennen zu lernen und sich gegenseitig aus zu tauschen. Kinder- und Säuglingsschwester Andrea Kärle begleitet euch durchs Jahr (Schuljahr) und gestaltet jeden Treff mit einem speziellen Themenschwerpunkt. Die Themenschwerpunkte sind abgestimmt auf eure Bedürfnisse und Fragen rund ums erste Lebensjahr eures kleinen Lieblings. Auch Schwangere sind herzlich eingeladen!
Jeden 3. Donnerstag im Monat begrüßen wir euch recht herzlich zum Baby-Treff im EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp.
Termine 2.Semester: jeden 3.Donnerstag, 21.02., 21.03., 25.04., 16.05. und 13.06.2019
Zeit: 09:30 – 11:00 Uhr
Wo: EKIZ „Villakunterbunt“ in Elbigenalp
Mitzubringen: Alles was euer Baby braucht um sich wohl zu fühlen, Decke
Beitrag: € 3,-
Anmeldung: im EKIZ „Villa Kunterbunt“
Tel.: 0676/ 586 97 34
Thema: Die einzelnen Themenschwerpunkte werden rechtzeitig auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite bekanntgegeben. Gerne könnt Ihr auch direkt im EKIZ „Villa Kunterbunt“ nachfragen.
7. Baby-Schwimmen
Mit Isabell Valier
„Babyschwimmen“ ist mehr als nur Planschen im Wasser. Es ist eine Familienaktivität, bei der das Kind im Mittelpunkt steht! Als großes Ziel ist die Fähigkeit der Selbstrettung und das frühe Schwimmenkönnen gesetzt!
In erster Linie geht es allerdings um die Freude am gemeinsamen Erlebnis im und unter Wasser!
A) Die Wasserflöhe:
Start: immer mittwochs, 09.01. -27.03.2019
Dauer: 10 + 1 Kurseinheiten zu je 45 min
Zeit: 14:30-15:15 Uhr
Wo: Im Aqua Nova in Steeg
Altersgruppe: 0 -9 Monate
Kosten: € 59,- für Mitglieder | € 65,- für Nichtmitglieder
Eintritt Bad: pro Besuch € 6,- für je 2,5 Stunden Aufenthalt und der 11.Eintritt ist gratis!
Mitzubringen: Schwimmwindel oder Badehose, 2 Badetücher, Creme zum danach Eincremen, Wattestäbchen, etwas zum Trinken und Essen für danach (du wirst durstig sein!), GUTE LAUNE!
B) Die Fröschlein:
Start: immer mittwochs, 09.01. -27.03.2019
Dauer: 10 + 1 Kurseinheiten zu je 45 min
Zeit: 15:30-16:15 Uhr
Wo: Im Aqua Nova in Steeg
Altersgruppe: ab 10 Monate
Kosten: € 59,- für Mitglieder | € 65,- für Nichtmitglieder
Eintritt Bad: pro Besuch € 6,- für je 2,5 Stunden Aufenthalt und der 11.Eintritt ist gratis!
Mitzubringen: Schwimmwindel oder Badehose, 2 Badetücher, Creme zum danach Eincremen, Wattestäbchen, etwas zum Trinken und Essen für danach (du wirst durstig sein!), GUTE LAUNE!
Anmeldung direkt auf der Homepage von Dipl.- Päd. Isabell Valier www.bswim.at oder telefonisch unter der Nr. 0676/ 7279656
ACHTUNG! DER KURSSTART WURDE AUF 23.01.2019 VERSCHOBEN!